fernwaermerohr-1.jpg

Um die Fernwärme in Oberegg weiter ausbauen zu können, wurde an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 19. Oktober 2018, eine Kapitalerhöhung vollzogen. Dafür konnten sich im Vorfeld Interessenten melden, welche ein Aktienpaket zeichnen, oder das bereits vorhandene Aktienportfolio ausbauen wollen. Das Ziel von minimal CHF 300'000.- kann dank allen Interessenten erreicht werden.

Bereits seit der ordentlichen Generalversammlung vom vergangenen Juni konnten sowohl bestehende Aktionäre, wie auch Neuaktionäre, das Interesse beim Verwaltungsratspräsidenten zur Zeichnung neuer Aktien anmelden. Mit dieser Massnahme beabsichtigt die Energie Oberegg AG, Aktien im Wert von minimal CHF 300'000.- ausgeben zu können. Gerade in der Aufbauphase müssen grosse Investitionen in die Erstellung der Infrastruktur getätigt werden. Dazu gehört nebst einem Wärmenetz, welches auch für die Zukunft gerüstet sein muss, auch eine entsprechende Heizzentrale.

An der Generalversammlung konnten nun die entsprechenden Aktien ausgegeben werden. Mit Erfolg konnte das angestrebte Ziel erreicht werden. Grosser Dank gilt besonders den zwölf Neuaktionären, welche ihr Vertrauen in das Projekt und die Energie Oberegg AG setzen. Natürlich gilt auch den bestehenden Aktionären der Dank welche mit ihrem weiteren Engagement das Fernwärmeprojekt in Oberegg mittragen und weiter entwickeln wollen. Dabei möchte es der Verwaltungsrat nicht unterlassen, auch all jenen ein Dankeschön aus zu sprechen, welche im Hintergrund mit grossem Einsatz zur Zielerreichung beigetragen haben.