leitungsgraben-1.jpg

 

Samstag 21. April 2018
   Vormittag: 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
   Nachmittag: 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

   Ort:

Kloster St. Ottilia
Grimmenstein 2
9428 Walzenhausen

 

Für das Fernwärmenetz in Oberegg, plant die Energie Oberegg AG eine Heizzentrale mit einer Holzschnitzelfeuerung. Diese soll in unmittelbarer Nähe der ThyssenKrupp Presta AG, im Feldli erstellt werden.

Damit Sie, die Einwohner von Oberegg, zur geplanten Technik, einen Eindruck  bekommen und uns auch Fragen zum Vorhaben stellen können, laden wir Sie herzlich ein, die Schnitzelfeuerung im Kloster Grimmenstein zu besichtigen.

Bei Führungen können Sie, diese Heizzentrale im Betrieb beobachten. Für Fragen zur Technik, stehen Ihnen die Fachleute der ASS Energietechnik GmbH gerne zur Verfügung. Ebenfalls gibt Ihnen, der Verwaltungsrat der Energie Oberegg AG, Auskunft zu Fragen rund um die geplante Heizzentrale in Oberegg, aber auch zum Fernwärmenetz.

Zusammen mit unseren Gastgebern, freuen wir uns bereits jetzt auf Ihren Besuch.

Kloster Grimmenstein


Fernwärmenetz Stand April 2018
Die geplante Heizzentrale der Energie Oberegg AG, soll im Untergeschoss des Hallenneubaus an der Feldlistrasse erstellt werden. Da auch die Abwärme der ThyssenKrupp Presta AG genutzt werden soll, ist dieser Standort von grosser Bedeutung.
Mit dieser Heizzentrale rüsten wir uns für die Zukunft und können unseren Kunden Wärme aus Erneuerbaren Ressourcen liefern. Dabei ist es uns ein Anliegen, dass wir Holzschnitzel aus der Region einsetzten können. Nicht zuletzt bleibt so Wertschöpfung von der nachhaltigen Energiegewinnung, bis zur Nutzung in unserer Region.


Download Flyer, als PDF (1360 KB)