An der Gründungsversammlung vom 11. August 2015 ist die Energie Oberegg AG, durch 18 Aktionäre aus dem regionalen Handwerk gegründet worden. Alle Gründungsmitglieder sind zu gleichen Teilen an der Aktiengesellschaft beteiligt. Ebenfalls wurde an dieser Versammlung ein Verwaltungsrat gewählt. Dieser setzt sich aus drei Personen zusammen. Es sind dies:
- Präsident: | Martin Bürki, Oberegg |
- Vizepräsident: | Andreas Eisenhut, Oberegg |
- Mitglied: | Matthias Haltiner, Oberegg |
Ab heute 19. August ist die Energie Oberegg AG im Handelsregister eingetragen. Somit kann die Arbeit des zukünftigen Fernwärmenetzbetreibers in Oberegg beginnen. Die Vision der "Energie Oberegg AG" ist es, in Oberegg einen Wärmeverbund zu erstellen und zu betreiben. Bereits im Oktober 2015 soll ein kleiner Fernwärmestrang mit einer kleinen mobilen Heizzentrale erstellt und dem Betrieb übergeben werden. Natürlich ist die Energie Oberegg AG bestrebt, das Netz kontinuierlich zu erweitern. Das Fernwärmenetz soll mit Wärme aus erneuerbarer Energie, wie Pellets, Holzhackschnitzel und auch der Sonne gespiesen werden. Aber auch die Abwärme aus der ortsansässigen Industrie soll nicht einfach vernichtet, sondern sinnvoll im Fernwärmenetz genutz werden.